Zusätzliche GP der LG Mitte am 25.-26.10.2014. Infos in Der PO informiert
Neues „Merkblatt für Prüfungsleiter“ in Der PO informiert bitte unbedingt beachten
Zusätzliche Bauprüfung der LG Bayern. Infos in Der PO informiert
Autor: m31Admin
Juli 2014
Umbra und Unkas vom Altmühltal suchen einen neuen Wirkungskreis, Umbra ist bereits vermittelt. Wichtiger Hinweis des HZW zur Handhabung von Attesten bei Zuchtschauen finden Sie Hier
Benny vom Bindergarten und Murre Murtagh vom grünen Kuckuck suchen in Vermittlung ein neues Zuhause. Benny ist schon vermittelt
Zuschuss zur AEP
Die freiwillige AEP (Untersuchung auf Taubheit) wird für Hunde von Mitgliedern des PRTCD e.V. mit 50,00 € bezuschusst.
Bitte fordern Sie hierfür das Formular zur AEP unter Nennung des Hundes mit Stb-Nummer beim Hauptzuchtwart an.
Januar 2013
Prüfungsordnung:
Hier finden Sie die Vorlage für die Austauschblätter für die aktuelle Prüfungsordnung des PRTCD e.V. vom 01.09.2010
![]() |
![]() |
Bitte ausschneiden und die einzelnen Blätter ggf. in der Höhe noch anpassen
Oktober 2012
Verbandsrichter- Wesenssachverständigen-Liste
Rechts finden Sie die Listen, die bei Bedarf geändert werden. Bitte benutzen Sie nur die jeweils aktuelle Liste.
April 2012
Eintragung von Prüfungen und Leistungszeichen in die Ahnentafeln der Welpen
Es ist richtig, dass ich eine Prüfung, die in unserem Verein abgelegt wurde, nicht bestätigen muss.
Es ist aber so, dass Prüfungen erst anerkannt sind, wenn diese durch den Prüfungsobmann kontrolliert wurden. Dies ist erst möglich, wenn mir die Prüfungsunterlagen in Schriftform und der Prüfungsbericht in EDV-Form vorliegen.
Analog dazu die Vorgaben des JGHV, dass Prüfungen erst anerkannt bzw. gültig sind, wenn diese im “Der Jagdgebrauchshund” veröffentlicht wurden bzw. wenn ich vom Stammbuchführer die Mitteilung bekomme, dass die Prüfung (StP, VPS, FSP) bzw. das Leistungszeichen (HN) abgelegt wurden.
März 2011
Richtereinsatz
Ich bitte die Prüfungsleiter, den “Der Jagdgebrauchshund”, Heft 3/2011 dringend zu beachten. Ab Seite 19 sind Verbandsrichter veröffentlicht, deren Richtereigenschaft ruht (ca. 800). Diese Richter dürfen vorläufig auf unseren Prüfungen nicht als Richter eingesetzt werden, da sonst die Prüfung nicht anerkannt werden kann
Führen von Hunden auf jagdl. Prüfungen
Bitte beachten Sie den Beschluss des Vorstandes vom 26.02.2011 unter Beschlüsse des Vorstandes
Oktober 2010
Prüfungen des Foxterrierverbandes (DFV):
PRT die auf einer Bauprüfung des Deutschen Foxterrier Verbandes geführt werden sollen, benötigen keine Ausnahmegenehmigung mehr. Das Ergebnis der Prüfung kann auch vom jeweiligen Prüfungsleiter in unsere Ahnentafel/ Registrierbescheinigung eingetragen werden.
September 2010
Für alle Richter und Richterobleute:
Ausführungshinweis zur neuen Prüfungsordnung:
Für die §§ 38, 60, 61 und 62 sind bei den Bringleistungen die Vorschriften des § 48 anzuwenden (Setzen beim Ausgeben).
Ich bitte alle Prüfungsleiter dafür Sorge zu tragen, dass alle Richter, die auf unseren Prüfungen richten, mit der neuen Prüfungsordnung ausgestattet sind. Im Zusammenhang mit der neuen PO weise ich darauf hin, dass vor jeder Prüfung eine, nach Möglichkeit, eine öffentliche Richterbesprechung stattfinden muss. In dieser ist im besonderen auf die Änderungen der PO einzugehen.