Erziehung
Leitmotiv erfolgreicher Hundeerziehung ist die bewusste und gezielte Belohnung erwünschter und die Nichtbelohnung unerwünschter Verhaltensweisen Ihres Hundes.
Ein Parson Russell Terrier hat andere Wertmaßstäbe als wir Menschen. Begriffe wie Fairness, Dankbarkeit oder Gewissen sollten Sie deshalb nicht versuchen auf ihn zu übertragen. Sie sollten lernen, sein konsequentes und hundgemäß logisches Denken zu verstehen und sich dieses im Umgang mit ihm zu Nutze zu machen.
Ihr PRT denkt in durchaus autoritären Kategorien und hält rein gar nichts von unserer viel beschworenen Demokratie. Da nur einer, der PRT oder die Frau bzw. der Herr, nach den gültigen Regeln des Rudels die Rolle des Leittiers übernehmen kann, müssen Sie Ihm einen festen und sicheren Platz in der familiären Rangordnung zuweisen. Ein für alle Seiten zufriedenstellendes Zusammenleben wird es dabei nur geben, wenn der Hund deutlich und sicher am unteren Ende dieser Rangordnung steht. Wähnt er sich auf gleicher Stufe mit Ihnen oder Ihren Familienmitgliedern, so wird er Sie unter Umständen herausfordern oder gar angreifen, weil nach seiner Logik nur einer der Boss sein kann. Rangordnungsfragen können allerdings nicht mit einer Tracht Prügel geklärt sondern müssen anders ausgetragen werden.